Wir informieren Sie zu den 6 essentiellen Bausteinen…

… und vereinfachen diese für Sie in 5 Schritten:
1. Planning & Consulting
Ihr digitaler Use Case wird von Anfang an perfekt geplant.
2. Produktentwicklung
Ebnen Sie den Weg für digitale Geschäftsmodelle.
3. Embedded Hardware & Electronik
Wir machen Ihr Produkt fit für das digitale Zeitalter.
4. IoT-Plattform (Auswahl)
Was zählt, ist die richtige Architektur.
5. Apps & Dashboards (Entwicklung)
Das beste digitale Produkt ist nur so gut wie seine hervorragende UI und UX.
Ihre Vorteile mit Lemonbeat
Leicht skalierbar
Einfache Geräteintegration
Schnellere Markteinführung
Niedrige Kosten
Von der Idee zum Produkt
Ihr digitaler Use Case von Anfang an perfekt geplant.
Richtige Planung ist das A und O. Lemonbeat unterstützt Sie von Anfang an bei der Digitalisierung Ihrer individuellen Produkte. Von der Idee bis zum fertigen Produkt stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Jedes Produkt ist anders und braucht seinen eigenen Ansatz. Wir helfen Ihnen mit professioneller Beratung in der Planungsphase basierend auf unserem langjährigen Know-how.
Gemeinsam mit Ihnen und ausgehend von Ihren Bedürfnissen entwickeln wir entsprechend Ihrem Geschäftsmodell und entlang Ihrer Wertschöpfungskette Ihr intelligentes Produkt für das Internet der Dinge.
Mit Lemonbeat erhalten Sie alles, was Sie für die Digitalisierung Ihrer Produkte benötigen, aus einer Hand: von robuster und sicherer IoT-Technologie über die richtige Kommunikationsinfrastruktur bis hin zur zuverlässigen Cloud-Integration.
Perfekte Planung inklusive
- Beratung und Moderation von Design Thinking Workshops
- Identifizierung relevanter Use Cases
- Entwicklung einer individuellen IoT- und digitalen Strategie
- Auswahl geeigneter Technologien und Plattformen
- Entwicklung vom ersten Prototypen bis zum fertigen Produkt
- Design der Benutzeroberfläche, der Anwendung und des Dashboards

Guido Vogel

Guido Vogel
Smart Products entwickeln
Ebnen Sie den Weg für digitale Geschäftsmodelle.
Intelligente Produkte sind die Voraussetzung für erfolgreiche digitale Geschäftsmodelle. Sie verbinden die digitale und die reale Welt und eröffnen Ihrem Unternehmen völlig neue Märkte und Wertschöpfungsketten. Wir helfen Ihnen, Produkte für die digitale Welt zu entwickeln.
Ob es ein intelligenter Regensensor ist, der dem Rasenmäher sagt, wann der richtige Zeitpunkt zum Mähen gekommen ist. Egal ob Heizungssteuerung, die sich frühzeitig an veränderte Anforderungen anpassen kann. Ob nun ein Verbrauchszähler, der automatisch Einsparpotenziale vorschlägt. Die Digitalisierung ermöglicht es, neue Mehrwerte für ehemals völlig unscheinbare Produkte zu generieren, indem sie nicht nur „funktionieren“, sondern auch ihr Verhalten mit ihrer Umgebung in Einklang bringen und bei Bedarf reagieren. Daraus ergeben sich völlig neue Potenziale, die einerseits den Kunden überzeugen und andererseits dem Unternehmen den Weg in völlig neue Märkte ebnen.
Wir stehen Ihnen bei der Produktentwicklung mit Rat und Tat zur Seite.
- Machbarkeitsanalysen und Kostenschätzung
- Identifizierung geeigneter Kommunikationstechnologien
- Entwicklung erster Prototypen
- Integration in bestehende Produkte
- Firmware-Entwicklung und Anbindung
- Geräteverwaltung und Benutzerverwaltung
- IoT-Plattform Integration
- Dashboard- und App-Entwicklung

Oliver van der Mond

Oliver van der Mond
Embedded & Elektronik Entwicklung
Wir machen Ihr Produkt fit für das digitale Zeitalter.
Unsere Embedded- und Elektronikspezialisten machen Ihre Produkte fit für das digitale Zeitalter. Mit Lemonbeat OS™, dem Betriebssystem für das Internet der Dinge, können wir jede IoT-Anwendung schnell und einfach implementieren. Ihre Geräte lernen, selbständig und direkt miteinander zu kommunizieren. Schnell, sicher und extrem energiesparend. Bei der Wahl der Kommunikationstechnologie passen wir uns immer optimal an Ihre Anwendung an: unser eigenes patentiertes LB Radio™, LB LoRa oder Standards wie Wifi und Bluetooth sowie moderne WAN-Technologien wie NB-IoT/CatM oder 4G- bzw. 5G-Mobilfunktechnologien.
Wir entwickeln für Sie die optimale Konnektivitätslösung für bestehende Hardware, Sensortechnologien, Gateways oder völlig neue Produkte. Selbst die Integration von Standard-Industrieprotokollen wie M-Bus oder Modbus sind kein Problem.
Schritt für Schritt zum perfekten Produkt für das Internet der Dinge.
- Rapid Prototyping mit Lemonbeat-Geräteentwickler-Kits
- Auswahl geeigneter Kommunikationstechnologien
- Qualitätssicherung durch kontinuierliche Integration
- Integration in bestehende Produkte
- Entwicklung geeigneter Gateways
- Support mit Zertifikation
- Verbindung zur individuellen IoT-Plattform

Christian Queissner

Christian Queissner
Die Wahl der perfekten IoT-Plattform
Was zählt, ist die richtige Architektur.
Hersteller und Dienstleister stehen bei der Digitalisierung Ihrer Produkte vor enormen Herausforderungen: Proprietäre Technologien treffen auf etablierte Web-Standards. Der permanente Datenaustausch stellt höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit und Sicherheit. Endgeräte, Gateways und IoT-Plattformen müssen daher optimal aufeinander abgestimmt sein. Wie finde ich die perfekte IoT-Plattform für meinen Use Case? Es ist nicht ungewöhnlich, dass Unternehmen mit der Frage „Make or Buy“ konfrontiert werden?
Sei es auf der Managementebene, d.h. bei der Geräteverwaltung, beim Ein- und Ausschließen neuer Geräte, beim Ausrollen von Over-the-Air-Updates oder auf Kundenebene für Fernüberwachungs- und Steuerungsfunktionen: Wir von Lemonbeat helfen Ihnen zusammen mit unseren Partnern, die perfekte IoT-Plattform zu finden und begleiten Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer individuellen Cloud-Lösung. Wir entwerfen erste Proof-of-Concept-Projekte und liefern damit die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Unsere Entwickler und Architekturspezialisten implementieren dann Ihre schlüsselfertige Komplettlösung unter Berücksichtigung aller individuellen Anforderungen.
Die perfekte Plattform für jede Lösung.
- Geräte-Management
- Over-the-Air Updates
- Fern-Monitoring
- Steuerung & Parametrierung
- Reporting & Analyse
- Vorbeugende Instandhaltung

Dr. Jens Reinelt

Dr. Jens Reinelt
Wir haben das Rad nicht völlig neu erfunden und die besten Technologien und IoT-Plattformen unserer Partner integriert.
Kontrolle und Monitor
Apps und Dashboards passend zu Ihrem Use Case.
Das beste digitale Produkt ist nichts ohne die komfortable, klare und sichere Möglichkeit der Steuerung und Überwachung. Wir entwerfen individuelle Dashboards, Cockpits und Apps nach Ihren Bedürfnissen, um die Benutzerfreundlichkeit Ihres intelligenten Produkts zu erhöhen. Die richtige Benutzeroberfläche ist eine wesentliche Grundlage für Ihr digitales Geschäftsmodell.
In Abstimmung mit Ihren Wünschen, Vorstellungen und Ideen entwickeln wir für Sie die passenden Benutzeroberflächen. Wir sorgen für die sichere und zuverlässige Verbindung Ihrer IoT-Lösung. Wir berücksichtigen konsequent die Bedürfnisse der Nutzer sowie die technische Machbarkeit und Kosteneffizienz. Innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie von uns die ersten Ergebnisse zum Ausprobieren und „Anfassen“.
Alles auf einen Blick mit übersichtlichen Apps und Dashboards.
- Entwicklung individueller Szenarien
- Visualisierung von Mock-ups und Prototypen
- Benutzertests zur Überprüfung der Marktakzeptanz
- Entwurf der endgültigen Apps, Dashboards und Cockpits
- Benutzeroberflächen-Design

Guido Vogel

Guido Vogel
Das sagen unsere Kunden & Partner über die Vorteile von Lemonbeat:
Die Lösungen von Lemonbeat bieten eine überzeugende Mischung aus genauer und effizienter Energieüberwachung, die für den Energieversorger leicht zu lesen ist.

Mit der modernen IoT-Technologie von Lemonbeat werden wir zu einer treibenden Kraft im Bereich Digitalisierung der Gebäudeautomatisierung.

Lemonbeat bietet weit mehr als Konnektivität und überlegene Funktechnologie; Maschinen können in direkter Kommunikation mit der LB-Technologie selbstständig Optimierungen durchführen.

Wir wollten eine Lösung ohne zusätzlichen Installationsaufwand, die vollständig in den Zähler integriert ist und keine Repeater benötigt, um die Signale sicher vom Keller in das jeweilige Wohnzimmer zu transportieren – egal ob in einem Ein- oder Mehrfamilienhaus. […] Die Funkkommunikation basiert auf dem leistungsfähigen Protokoll unseres Partners Lemonbeat.

Die Spezifikation von Lemonbeat zeigt deutlich, dass bereits in der konzeptionellen Phase Security-by-Design-Prinzipien implementiert wurden, die zahlreiche Vorteile im Vergleich zu Sicherheitsverfahren bestehender IoT-Anwendungen aufweisen.

Sprechen Sie uns an – wir lassen Ihre Maschinen sprechen!

Oliver van der Mond

Dr. Jens Reinelt
Über 30 führende B2B-Kunden und 50 Technologiepartner vertrauen auf Lemonbeat














