Attraktive Geschäftsmodelle mit hochgranularen Verbrauchswerten
Netzbetreibern und Versorgungsunternehmen ermöglicht die Lemonbeat-Technologie das Umsetzen attraktiver Geschäftsmodelle für die intelligente Messung mit modernen Messgeräten (mME). Empfangen Sie die Stromverbrauchsdaten Ihrer Kunden mit einer Granularität von bis zu einem Messwert pro Sekunde.
Worum geht es & was sind Ihre Vorteile?
Lästige Smart-Meter-Pflicht? Mit Daten sind Ihnen ganze neue Unternehmen voraus!
Die Margen der traditionellen Geschäftsmodelle rund um Erzeugung, Handel und Vertrieb schrumpfen. Fallen Sie nicht in die „Rohstoff-Falle“! Die Stromversorgung wird in Zukunft nur noch eine untergeordnete Rolle spielen. Der Rohstoff für das Geschäftsmodell von morgen: Kundendaten.
Vorteile gegenüber dem Wettbewerb:
Plug & Play
Keine Adapter oder Zusatzmodule. Keine Batterien erforderlich. Der Zähler ist von Anfang an mit der notwendigen Technik ausgestattet. Das macht es sowohl für den Endkunden als auch für den Installateur einfach.
Hohe Reichweite
Erreichen Sie auch Kunden in größeren Mehrfamilienhäusern. Lemonbeats Funktechnik ermöglicht es, auch Kunden in höheren Stockwerken ohne Kabel oder Repeater zu erreichen.
Kosteneffizient
Die moderne IoT-Technologie ermöglicht den Einsatz von Zählern mit Lemonbeat-Technologie zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis. Darüber hinaus verwendet das Funkgerät ein unlizenziertes Frequenzband, was die laufenden Kosten im Vergleich zu zellularen Netzwerken reduziert.
Möchten Sie es live erleben?
Wie funktioniert das?
Kostengünstige Technologie aus dem Internet der Dinge
Moderne Messgeräte sind mit der kostengünstigen Dual-Funktechnik von Lemonbeat ausgestattet. Damit ist es möglich bedarfsgerecht zwischen der Funkbandbreite (wie viele Daten pro Sekunde?) und der Funkreichweite (wie weit können Daten übertragen werden?) zu wechseln. Die intelligenten mMEs entscheiden selbstständig, welche Funktechnologie sie einsetzen.
Auf diese Weise können Netzbetreiber Messwerte über „walk-by“ oder „drive-by“ mit einer einfachen Empfangseinheit direkt von der Straße aus erfassen. Gleichzeitig können die Zähler über kostengünstige Empfangseinheiten hochgranulare Energiedaten an jeden Haushalt und ins Internet übertragen.
Diese Verbrauchsdaten erreichen eine Auflösung von einem Zählerstand pro Sekunde und ermöglichen so einen tiefen und detaillierten Einblick in das Verbrauchsverhalten der Kunden und die Entwicklung von datenbasierten Geschäftsmodellen.
Aber warten Sie … Elektrizitätszähler sind nur eine Option — die Lösung ist leicht auf Gas-, Wasser- und Wärmezähler sowie andere Zähler übertragbar.
Erfahren Sie mehr
in unserem Whitepaper
„Erfolgreiche Geschäftsmodelle für Smart Metering“

Leicht skalierbar
Einfache Geräteintegration
Schnellere Markteinführung
Niedrige Kosten
Das sagen unsere Kunden & Partner über die Vorteile von Lemonbeat:
Lemonbeat’s solutions offer a compelling mix of accurate and efficient energy monitoring, with an ease in reading for the utility provider

With Lemonbeat´s modern IoT technology we become a moving power in the area of digitization of building automation

Lemonbeat delivers far more than connectivity & superior radio tech; machines could perform optimizations autonomously in direct communication with LB technology

We wanted a solution without additional installation work, which is fully integrated in the meter and does not need repeaters to transport signals safely from the cellar to the respective living room – whether in a single-family or multi-family house. […] The radio communication is based on the powerful protocol stack of our partner Lemonbeat

The specification of Lemonbeat shows clearly that already during the conceptional phase security-by-design principles have been implemented which feature numerous advantages compared to security procedures of existing IoT applications.

Sprechen Sie uns an – wir lassen Ihre Maschinen sprechen!

Oliver van der Mond
